Ugur Ulusoy : »tagebuch der reisen«

2024 | handgedruckter, monochromer Siebdruck | 21 cm x 29,7 cm | Auflage: 17 Expl. (+ 18 AP), nummeriert und signiert | 200,- Euro (150,- Euro für Mitglieder des Instituts für moderne Kunst e.V.)

Es sind formschwelgerische Bildnotizen, die der in Oberhausen geborene Maler und Architekt Ugur Ulusoy (*1984) mit Kugelschreiber auf westentaschengroßen Kartons festhält. Der nomadische Globetrotter, der keine feste Wohnung, aber mehrere Material- und Kunstlager in verschiedenen Ländern besitzt, pendelt zwischen Istanbul, China, Nürnberg und Nordrhein-Westfalen wie andere zwischen ihrem Büro und Wohnzimmer; er fängt die Gerüche, Klänge und Gefühle der vorbeifliegenden Umgebungen in seinen Reisezeichnungen ein. So entstehen phantasmagorische Landschaften, bewohnt von fließenden Wesen, die stellenweise an die zwirbeligen Entwürfe eines Hermann Finsterlin denken lassen – und damit an einen der expressivsten Raumgestalter des frühen 20. Jahrhunderts.

Für die Siebdruck-Edition des Instituts für moderne Kunst hat Ugur Ulusoy zwei seiner Zeichnungen miteinander verschränkt und vergrößert, Rainer Michely hat die Serie von 35 Exemplaren in seiner Werkstatt mit eigens angemischten, kräftigen Lila auf Bütten gedruckt. Damit sind die Editionsexemplare hochwertige Unikate, sowohl im Motiv als auch in der Farbigkeit einzigartig.